FFU® Kunstholz Eisenbahnschwelle
Endlose Glasfasern und Polyurethan werden zu einem hochwertigen und langlebigen Qualitätswerkstoff verbunden.
FFU hat die Lebenserwartung wie hochwertiges Plastik und bietet gleichzeitig das Gewicht und die Bearbeitung wie natürlicher Holzwerkstoff.
Fiber Reinforced Foamed Urethane = FFU
Seit 1980 auf mehr als 1.400 km Gleis im täglichen Einsatz
In den 1970er Jahren in Zusammenarbeit mit der Japanischen Eisenbahn entwickelt. 1980 an zwei Projekten eingebaut und seit 1985 als Standard-Eisenbahnschwelle der Japanischen Eisenbahnen im Einsatz.
Seit 2004 in Europa im Bereich von Eisenbahnbrücken und Weichenanlagen nachhaltig eingebaut.
Bis Ende 2014 wurden weltweit bereits mehr als 1.400 km Gleis im Bereich von Eisenbahnbrücken und Weichenanlagen erfolgreich mit FFU ausgerüstet.
Lebenserwartung von 50 Jahren prognostiziert
1996 führte das Railway Technical Research Institute (RTRI) Untersuchungen an Schwellen durch, die 1980 eingebaut wurden. In mehreren Dauerschwingversuchen wurden 100 Millionen Lastwechsel simuliert. Diese führten zu der Prognose, dass FFU eine Lebenserwartung von 50 Jahren haben wird.
2011 wurden abermals Schwellen aus 1980, die nun bereits 30 Jahre im Einsatz waren, vom RTRI ausgebaut und untersucht. Als Ergebnis hat das RTRI die Japanische Eisenbahn schriftlich informiert, dass diese FFU Schwellen die nächsten 20 Jahre sicher funktionieren werden.